Der Sicherheits- bzw. Belehnungswert ist der maximale Wert, den eine Bank bereit ist, als Grundlage für die Kreditvergabe zu akzeptieren, wenn ein Vermögenswert als Sicherheit dient. Er liegt in der Regel unter dem Marktwert des Vermögenswertes, um das Risiko von Wertschwankungen abzudecken.
Sie besitzen beispielsweise Aktien im Wert von 10.000 Euro. Der Prozentsatz von 50 % ist der Wert, der zum Öffnen/Halten von Margin-Positionen gewährt werden kann.
Saxo überprüft die Instrumente in regelmäßigen Abständen, sodass sich ihr Sicherheitenwert je nach Änderung der Instrumentenbewertung ändern kann, insbesondere bei hoher Marktvolatilität.
Was ist Margin-Trading?
Margin-Trading ermöglicht es Anlegern, mit geliehenem Geld zu handeln, indem sie eine Sicherheitsleistung, die sogenannte Margin, hinterlegen. Dadurch können sie größere Positionen als mit ihrem eigenen Kapital einnehmen, was potenziell höhere Gewinne, aber auch höhere Verluste bedeutet. Wenn der Markt sich gegen die Position bewegt, kann ein Margin Call auftreten, der zusätzliche Einzahlungen erfordert, um die Position zu halten.
Auf SaxoTraderGo/SaxoTraderPRO können Sie mit verschiedenen Instrumenten, darunter Differenzkontrakte (CFDs), Optionen, FX und Futures, am Margin-Trading teilnehmen und sowohl Long- als auch Short-Positionen eingehen.
Wo kann ich den Sicherheitswert eines Instruments sehen?
Navigieren Sie zu den Handelsbedingungen , indem Sie auf das „ i“ klicken > Klicken Sie auf die Registerkarte „Instrument“ > Sehen Sie sich den Sicherheitenwert wie unten dargestellt an:
Wenn Sie eine Position im Wert von 10.000 USD mit einem Sicherheitenwert von 75 % halten, beträgt der Sicherheitenwert der Position 7.500 USD.
Können Cashprodukte als Sicherheit für den Margin-Handel verwendet werden?
Saxo ermöglicht es, dass ein bestimmter Prozentsatz der Investition in ausgewählte Aktien, ETFs und Anleihen als Sicherheit für Margin-Trading genutzt werden kann.
Können Anleihen als Sicherheit für den Margin-Handel verwendet werden?
Saxo kann die Verwendung von Anleihen als Sicherheit für den Margin-Handel zulassen.