Eine Stop-Limit-Order funktioniert genauso wie eine Stop-Order. Sobald sie jedoch ausgelöst wird, wird sie nicht zum nächsten verfügbaren Preis ausgeführt, sondern in eine Limit-Order zu einem vorab vereinbarten Limitpreis umgewandelt. Ab diesem Zeitpunkt wird die Order als Limit-Order behandelt.
Diese Art von Order bietet Ihnen einen gewissen Schutz vor einer schlechten Ausführung in einem Markt mit Kurslücken oder illiquiden Märkten. Trailing-Stop-Orders werden zwar unterstützt, Trailing-Stop-Limit-Orders sind bei Saxo jedoch nicht verfügbar. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Börsen und Instrumente Stop-Limit-Orders unterstützen.
- Merkmale von Stop-Limit-Orders
- So funktionieren Stop-Limit-Orders
- Beispiel einer Stop-Limit-Order
- Vor- und Nachteile von Stop-Limit-Orders
- Wie kann ich eine Stop-Limit-Order platzieren?
- Kann ich Stop-Limit-Orders für alle Instrumente verwenden?
Merkmale von Stop-Limit-Orders
- Duale Preiskomponenten : Bestehen aus einem Stoppreis, der die Order auslöst und einem Limitpreis, der den akzeptablen Ausführungspreis festlegt.
- Bedingte Ausführung : Die Order wird aktiviert, wenn der Marktpreis den Stop-Preis erreicht und wird dann zu einer Limit-Order.
- Preiskontrolle : Bietet präzise Kontrolle über den Ausführungspreis und stellt sicher, dass Trades zum Limitpreis oder besser ausgeführt werden.
So funktionieren Stop-Limit-Orders
Eine Stop-Limit-Order wird aktiviert, wenn der Marktpreis den von Ihnen festgelegten Stoppreis erreicht. Sobald sie ausgelöst wird, wird sie zu einer Limit-Order, die nur zum Limitpreis oder besser ausgeführt wird. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Ausführungspreis im Vergleich zu einer Standard-Stop-Order, die bei Aktivierung in eine Marktorder umgewandelt wird.
Beispiel einer Stop-Limit-OrderAngenommen, Sie besitzen Aktien der Firma ABC, die derzeit zu 50 USD pro Aktie gehandelt werden. Sie möchten verkaufen, wenn der Preis auf 45 USD fällt, aber Sie möchten nicht für weniger als 44 USD verkaufen. Um dies zu erreichen, richten Sie eine Stop-Limit-Order mit den folgenden Parametern ein:
Wenn der Marktpreis schnell fällt oder die Lücke zwischen dem Stop-Preis und dem Stop-Limit zu gering ist (z. B. ein Stop-Preis bei 100 USD und ein Stop-Limit bei 99,5 USD), besteht das Risiko, dass der Markt schnell unter Ihren Limit-Preis fällt, was zur Folge hat, dass die Order nicht ausgeführt wird. |
Vor- und Nachteile von Stop-Limit-Orders
Vorteile
- Preiskontrolle : Bietet präzise Kontrolle über den Ausführungspreis und reduziert das Risiko ungünstiger Ausführungen.
- Risikomanagement : Hilft beim Risikomanagement, indem spezifische Bedingungen für die Handelsausführung festgelegt werden und so vor plötzlichen Marktschwankungen geschützt wird.
Nachteile
- Nichtausführungsrisiko: Die Order wird möglicherweise nicht ausgeführt, wenn der Marktpreis den Limitpreis überschreitet, ohne dass die Order ausgeführt wird, insbesondere in schnelllebigen Märkten.
- Komplexität: Komplexer einzurichten als Standard-Stop- oder Limit-Orders und erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung sowohl der Stop- als auch der Limit-Preise.
Wie kann ich eine Stop-Limit-Order platzieren?
Neue Position
- Klicken Sie im Handelsticket auf Take Profit / Stop Loss hinzufügen > Klicken Sie auf Stop Loss > Wählen Sie Stop Limit > Wählen Sie eine Einheit > Legen Sie Ihr Stop Limit fest und klicken Sie auf Order aufgeben
Bestehende Position
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Position oder klicken Sie im Modul „Positionen“ unter „Stop“ auf „Hinzufügen “ > Klicken Sie auf „Stop Loss“ und wählen Sie „Stop Limit“ wie oben gezeigt.
Kann ich Stop-Limit-Orders für alle Instrumente verwenden?
Nein, nicht alle Börsen und Instrumente unterstützen Stop-Limit-Orders.