Saxo wird Sie regelmäßig auffordern, Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren und zu bestätigen. Wenn dies geschieht, erhalten Sie auf der Plattform direkten Zugriff auf ein Online-Formular.
Saxo benachrichtigt Sie per E-Mail (denken Sie daran, Ihren Spam-Ordner zu überprüfen) oder per Benachrichtigung auf Ihrer Plattform, wenn eine Aktualisierung erforderlich ist.
WICHTIG: Gerne möchten wir Sie bitten die Anfrage prioritär zu behandeln. Fehlende Antworten könnte dazu führen, dass Ihr Konto eingeschränkt oder geschlossen wird. |
Nach diesem ersten Schritt können weitere Dokumente und/oder Informationen angefordert werden (Geldquelle, zusätzliche Informationen, Steueridentifikationsnummer, Personalausweis usw.).
Wie greife ich auf das Formular zur Aktualisierung persönlicher Daten zu?
Loggen Sie sich in Ihr Konto ein, klicken Sie auf Mein Profil > Bitte aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten > Erneuern Sie Ihre persönlichen Daten
Oder nutzen Sie die Quicklinks:
- SaxoTraderGO klicken Sie auf Kontodetails aktualisieren
- SaxoInvestor * klicken Sie auf Kontodetails aktualisieren
Warum müssen die persönlichen Daten aktualisiert werden?
Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Wir tun alles, damit Sie sich als Kunde von Saxo sicher fühlen. Dazu gehört auch, Sie und die Bank vor den Risiken von Finanzkriminalität zu schützen. Als Finanzinstitut sind wir gesetzlich und aufsichtsrechtlich verpflichtet, Richtlinien und Maßnahmen zur Verhinderung potenzieller Finanzkriminalität umzusetzen. Diese Maßnahmen werden sowohl bei der Aufnahme neuer Kunden als auch während der gesamten Kundenbeziehung angewendet.
Was wollen wir wissen?
Um die Gelder unserer Kunden vor Finanzkriminalität zu schützen, ist es wichtig, dass bekannt ist, wer unsere Kunden sind und wie sie unsere Dienste nutzen möchten. Daher bitten wir Sie regelmässig, Ihre Informationen zu aktualisieren und möglicherweise Belege bereitzustellen, um beispielsweise die Herkunft Ihrer Gelder und Vermögenswerte zu überprüfen. Die Art der erforderlichen Unterlagen hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Abhängig von den Dokumenten und Informationen, die wir von Ihnen erhalten, werden wir Sie möglicherweise per E-Mail oder Telefon kontaktieren, um weitere Informationen einzuholen. Indem Sie uns helfen, Ihre Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, tragen Sie dazu bei, sich selbst und andere Kunden vor Finanzkriminalität zu schützen.
Was passiert, wenn Sie nicht antworten?
Wenn wir Ihre Informationen nicht aktualisieren können, kann dies Ihre zukünftige Nutzung unserer Dienste beeinträchtigen und letztlich Ihre Funktionalität einschränken (d. h. Sie können keine neuen Positionen eröffnen). Falls wir die Informationen nicht vor der mitgeteilten Frist erhalten, informieren wir Sie über die Schließung Ihrer Positionen und Ihres Kontos.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir nutzen die erhaltenen Informationen, um unsere Kunden besser kennenzulernen und unsere Beziehung zu ihnen vollständig zu verstehen. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir Ihnen die richtigen Produkte und Dienstleistungen anbieten. Außerdem hilft es uns, Ihre wirtschaftlichen Interessen vor Finanzkriminalität zu schützen.
Wie oft stellen wir diese Fragen?
Die geltenden Vorschriften verlangen von uns und anderen Finanzinstituten, alle Informationen über unsere Kunden während der gesamten Laufzeit Ihres Kontos aufzubewahren und zu aktualisieren, um unsere Dienstleistungen so sicher wie möglich zu machen. Wir aktualisieren Ihre Informationen, wenn uns eine Änderung Ihrer persönlichen Situation bekannt wird, und andernfalls in regelmäßigen Abständen.
Fordern wir von allen unseren Klienten Auskünfte?
Ja, wenn wir eine neue Beziehung mit einem Kunden eingehen, ist es wichtig den Neukunden zu kennen. Das bedeutet, dass wir ihn nach seinen persönlichen Daten und relevanten Dokumenten fragen. Wir überprüfen und aktualisieren diese Informationen auch im Laufe unserer Beziehung, unabhängig vom Kunden.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Der Erfolg unseres Unternehmens hängt von unserer Fähigkeit ab, das Vertrauen unserer Kunden zu erhalten. Ihre Daten werden gemäß den Datenschutzgesetzen (DSGVO) gespeichert und vertraulich behandelt. Weitere Informationen darüber, welche Art von Informationen wir sammeln, was wir damit machen und wie Sie die Informationen, die Sie uns anvertrauen, korrigieren oder ändern können, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wie werden wir Sie kontaktieren?
Abhängig von den Dokumenten und Informationen, die wir erhalten, kann es erforderlich sein, Sie kontaktieren, um weitere Informationen einzuholen. Dies kann per E-Mail, Telefon oder über ein Support-Ticket auf der Plattform erfolgen.