Saxo bietet eine breite Palette von Finanzinstrumenten auf unseren Plattformen an. Dazu gehören CFDs, die aufgrund ihrer flexiblen Natur ermöglichen, Positionen zu eröffnen, die sowohl von einer Erhöhung als auch einer Verringerung des Preises des zugrunde liegenden Vermögenswerts profitieren können.
| CFDs sind komplexe Instrumente und gehen mit einem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren, aufgrund von Hebelwirkung. 61% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder eines unserer anderen Produkte funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko eines Geldverlustes leisten können. | 
Was ist ein CFD?
Ein CFD (oder Vertrag über die Differenz) ist ein finanzielles Derivat, was bedeutet, dass das Produkt (der Vertrag) von einem zugrunde liegenden Vermögenswert abgeleitet ist. Das können Aktien, Indizes wie der S&P 500 oder der France 40, Rohstoffe wie Gold oder Öl, Währungen oder eine Reihe von anderen Vermögenswerten sein.
Wie funktionieren CFDs?
CFDs werden mit Margin gehandelt. Margin-Handel ermöglicht es Händlern und Investoren, mit grösseren Positionen zu handeln, als es ihr Kapital normalerweise zulassen würde.
Beim Kauf von Aktien (nicht auf Margin gehandelt), können Sie im Allgemeinen nur den Betrag an Kapital investieren, der sich auf Ihrem Konto befindet (d.h., wenn Ihr Kontostand 10.000 $ beträgt, könnten Sie Aktien im Wert von 10.000 $ kaufen). Der Wert eines CFD-Vertrags ist nicht direkt an den Wert des zugrunde liegenden Vermögenswerts gebunden, sondern an die Preisänderung zwischen dem Einstieg und Ausstieg aus dem Handel.
Beim Handel mit einem Margin-Produkt benötigen Sie dennoch Kapital. Margin-Handel bedeutet jedoch, dass Ihre Position Hebelwirkung nutzt. Wenn Sie eine Margin-Position eingehen, wird ein bestimmter Betrag Ihres investierbaren Kapitals als Sicherheit gestellt. Aufgrund der Margen wird die Position gehebelt, was bedeutet, dass Sie möglicherweise nur 1.000 $ bereitstellen müssen, um eine Position von bis zu 5.000 $ einzugehen.
Zum Beispiel, wenn ein Aktien-CFD einen Wert von 1.000 $ hat und die Margin-Anforderung 5% beträgt, würden 50 $ als Sicherheit benötigt, um sich diesem Aktien anzunähern. Das bedeutet auch, dass CFDs 'Hebelwirkung' bieten. In diesem Fall erfordert der Besitz der Aktie 1.000 $. Mit einem CFD können Sie die gleiche Preisbewegung der Aktie verfolgen, ohne sie zu besitzen, für nur 50 $ als Sicherheit.
Daher bedeutet die Nutzung von Hebelwirkung auch, dass die Preisbewegungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts verstärkt werden, was zu höheren Gewinnen (oder Verlusten) im Vergleich zum Besitz des zugrunde liegenden Vermögenswerts führen kann.
Wie sehe ich die Margin-Anforderung für ein CFD?
Um zu sehen, was die Margin-Anforderung für ein CFD auf Saxos Plattformen ist, öffnen Sie ein Handelticket und klicken Sie auf das 'i' Symbol und klicken Sie auf Instrument um die Margin-Details zu sehen.
Risiko
Während dies bedeutet, dass alle Renditen im Vergleich zum bereitgestellten Kapitalbetrag verstärkt werden, können auch Verluste verstärkt werden. Deshalb bieten wir Risikomanagement-Funktionen wie Stop-Loss-Aufträge an.
Aufgrund ihrer flexiblen Natur können CFDs natürlich für aggressiveres Trading verwendet werden. Für weniger aggressive Händler und Investoren können CFDs verwendet werden, um das Risiko bestehender Positionen in Zeiten von Volatilität zu mindern.
Andere nützliche Informationen
Beim Handel mit CFDs beachten Sie bitte, dass weitere Gebühren und Bedingungen anfallen. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: