Die TradingView-Integration
Alle direkten Privatkunden der Saxo Bank und ihrer Tochtergesellschaften können direkt über die TradingView-Plattform auf ihre Konten zugreifen. TradingView ist ein führendes Charting-Tool und eine Social-Trading-Plattform. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Saxo-Konto an und profitieren Sie vom Besten aus beiden Welten: den hervorragenden Tools von TradingView und der erstklassigen Ausführung, den wettbewerbsfähigen Preisen und dem hervorragenden Kundenservice von Saxo.
Was Sie wissen müssen
Um auf dieser Plattform loszulegen, beachten Sie bitte Folgendes:
- Ein Saxo-Konto mit ausreichendem Guthaben ist erforderlich. Konten ohne ausreichendes Guthaben haben keinen Zugriff auf Drittanbieter-Apps wie TradingView. Informationen zur Kontoeröffnung finden Sie hier .
- Wir bieten derzeit auf der TradingView-Plattform Zugriff auf eine grosse Auswahl an CFDs auf einzelne Aktien, Forex, Aktien und Krypto-FX, Crypto-FX.
- Um sich von TradingView mit einem Broker zu verbinden, müssen Sie zunächst ein (kostenloses) Konto bei TradingView erstellen. Besuchen Sie die TradingView-Startseite und klicken Sie auf „Kostenlos anmelden“.
- Sie handeln auf TradingView zu denselben Konditionen und Kosten wie auf den eigenen Plattformen von Saxo.
- Wir unterstützen derzeit keine Demoinhalte auf TradingView. Die Plattform unterstützt bereits die Funktion „Paper Trading“ , die im Grunde dasselbe ist.
- Sie verbinden sich mit Saxo mit denselben Anmeldeinformationen, die Sie auf unseren eigenen Plattformen verwenden – kein Ärger mit Konten!
- Sie können alle Ihre Positionen in TradingView einsehen, auch Instrumente, die derzeit nicht unterstützt werden. Sie können diese jedoch nicht innerhalb der Plattform handeln oder ändern.
Wie verbinde ich mich mit meinem Saxo-Konto?
Vorausgesetzt, Sie verfügen sowohl über ein Konto bei Saxo als auch bei TradingView, umfasst der Einstieg die folgenden Schritte:
- Navigieren Sie zu www.tradingview.com/chart/ .
- Unten finden Sie das Handelspanel (Trading Panel).
- Klicken Sie auf das Saxo-Logo. Wenn Sie nicht angemeldet sind, werden Sie von TradingView zunächst dazu aufgefordert.
- Nachdem Sie sich bei Ihrem TradingView-Konto angemeldet haben, akzeptieren Sie den Haftungsausschluss und klicken Sie auf Weiter.
- Das Saxo-Anmeldefenster wird angezeigt. Verwenden Sie Ihre Saxo-Anmeldedaten (dies sind dieselben Anmeldedaten, die Sie auf den Saxo-Plattformen verwenden).
- Akzeptieren Sie bei Bedarf alle Haftungsausschlüsse.
- Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ geklickt haben , schliesst sich das Fenster. Nach kurzer Zeit wird Ihr Konto im Handelsfenster angezeigt. Sie sind nun verbunden und bereit zum Handeln!
TradingView hat auf seinen Supportseiten auch eine hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.
Und hier ist ein kurzes Video, das die oben genannten Schritte zeigt:
Wie handele ich Saxo-Instrumente über TradingView?
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Saxo Instrument auswählen
TradingView unterstützt viele verschiedene Instrumente und Broker. Wenn Sie bereits mit Ihrem Saxo-Konto verbunden sind, sollte das Suchfeld oben links im TradingView-Fenster automatisch nach Saxo-Instrumenten filtern (siehe Abbildung unten). Sie können über Saxo keine Instrumente anderer Broker handeln. Achten Sie daher darauf, das richtige Instrument auszuwählen!
Wenn Sie nicht mit Ihrem Saxo-Konto verbunden sind, können Sie unsere Instrumente immer auf dieser Plattform finden, indem Sie sie manuell aus den Suchergebnissen auswählen oder unter „ Alle Börsen“ nach Saxo filtern :
Schritt 2: Wählen Sie das Konto für diese Order
Nachdem Sie das gewünschte Handelsinstrument ausgewählt haben, wählen Sie vor dem Öffnen des Handelstickets unbedingt das gewünschte Konto aus der Dropdown-Liste aus. Sie können das Konto nach dem Öffnen des Handelstickets nicht mehr ändern (wie auf unseren Plattformen).
Schritt 3: Öffnen Sie das Handelsticket und senden Sie Ihre Order ab
Sie können entweder direkt auf das Gebots-/Brieffenster klicken oder das Auftragsfenster öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche in der Seitenleiste klicken:
Konfigurieren Sie Ihre Order im angezeigten Handelsticket und klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um sie an Saxo zu senden. Wir unterstützen Market-, Limit- , Stop- und Stop-Limit- Orders mit den Laufzeiten Day Order , Good-Til-Cancel und Good-Til-Date auf TradingView.
Sie können direkt auf dem Handelsticket zwischen den Aktien- und CFD-Instrumenten wechseln.
Nach dem Absenden der Order werden unten links im TradingView-Fenster Auftragsbestätigungen angezeigt (in diesem Fall eine für jede Order). Handelsnachrichten werden auf ähnliche Weise angezeigt.
Das ist alles!
Sie handeln jetzt direkt von TradingView aus auf Ihrem Saxo-Konto. Bei Fragen zu den Tools und Funktionen von TradingView wenden Sie sich bitte an den dortigen Support. Bei Fragen zu Ihrem Konto, zum Saxo-Handel oder anderen Saxo-bezogenen Themen können Sie uns über die Plattform kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Preis wird im TradingView-Chart beim Devisenhandel verwendet? Welches Angebot erhalte ich im Kauf-/Verkaufsbereich?
Beim Devisenhandel ist der Preis, der die Diagramme auf der TradingView-Plattform „zeichnet“, der Mittelpreis und entspricht dem Mittelpreis, der auf den eigenen Plattformen von Saxo verwendet wird (wenn Sie den Diagrammpreis vom Standardpreis auf den Mittelpreis umstellen).
Das Kaufen/Verkaufen-Panel (oder „Kursfeld“) zeigt Ihren persönlichen Kurs an – denselben, den Sie erhalten würden, wenn Sie auf den eigenen Plattformen von Saxo handeln würden.
Welche Börsen unterstützen Sie auf TradingView?
Sie können die beliebtesten Namen an der New York Stock Exchange, NASDAQ, AMEX, ARCA, Hong Kong Exchanges, London Stock Exchange, NASDAQ OMX Copenhagen, Singapore Exchanges, Tokyo Stock Exchange und der Deutschen Börse (XETRA) handeln – sowohl als Aktien als auch als CFD.
Bekomme ich in TradingView Live-/unverzögerte Preise?
Forex-Instrumente (FX) auf TradingView sind immer live, während die Preise für Aktien und CFDs von Ihren Abonnements abhängen. Beachten Sie jedoch, dass ein Basiskonto bei TradingView nicht mehr als eine Preisaktualisierung pro Sekunde erhält. Dies ist für die meisten Zwecke ausreichend.
Der Preis im Chart auf TradingView hat meine FX-Stop-Order überschritten. Warum wurde sie nicht ausgelöst?
Manchmal wird Ihre FX-Stop-Order nicht ausgelöst, obwohl der Preis im TradingView-Chart darüber liegt. Das liegt daran, dass der Chart den Mittelkurs zeigt, während Ihre Order auf dem Kauf- oder Verkaufskurs basiert. Saxo löst FX-Stop-Orders auf der anderen Seite des Spreads aus, um Sie zu schützen, wenn sich der Spread ändert, ohne dass sich der Marktpreis bewegt.
Kann ich mich gleichzeitig über TradingView und eine Saxo-Plattform anmelden?
Ja, das ist möglich. Wir empfehlen unseren Kunden, Apps von Drittanbietern zu nutzen, um ihre Konten über eine der Saxo-Plattformen zu überwachen, wenn sie sicherstellen möchten, dass die von ihnen genutzte externe Plattform ihren Erwartungen entspricht.