Wo finde ich eine Übersicht aller meiner Kosten?
Eine Übersicht aller Kosten finden Sie im Abschnitt „Kostenübersicht“ (Cost Overview) des Portfolioberichts. Im Portfoliobericht „Externe Produktkosten“ sind die erwarteten indirekten Kosten der Instrumente aufgeführt.
Indirekte Kosten sind Kosten, die weder Ihrem Bargeldbestand belastet noch von diesem abgebucht werden und auch nicht in den Transaktionen erscheinen. Diese Kostenart ist in den vom externen Anbieter berechneten Instrumenten enthalten. |
Eine Übersicht aller Kosten finden Sie im Portfolio-Report unter Hauptmenü > Kontoaktivitäten und Berichte > Kontoberichte > Berichte herunterladen > Portfoliobericht
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Kostenklassifizierungen:
KOSTENART | KOSTENBESCHREIBUNG | KOSTENAUFSCHLÜSSELUNG |
Investmentservicekosten | ||
Transaktionskosten | Transaktionskosten sind Kosten und Gebühren, die im Zusammenhang mit Transaktionen der Wertpapierfirma oder anderer Parteien anfallen. Transaktionsdienstleistungskosten sind einmalige Handelskosten für Anlagedienstleistungen wie Provisionen, Devisenspreads, Währungsabschläge, Wechselgebühren und Transaktionssteuern. | Download Investitionstransaktionskosten |
Laufende Kosten | Laufende Kosten sind laufende Kosten und Gebühren, die an Wertpapierfirmen für ihre Dienstleistungen für den Kunden gezahlt werden. Diese fallen während der gesamten Laufzeit eines Handels an, beispielsweise Kontozinszahlungen und laufende Gebühren an Broker und Vermögensverwalter. |
Download Laufende Investitionskosten |
Nebenkosten | Nebenkosten sind sämtliche Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit Nebendienstleistungen, die nicht in den laufenden Kosten enthalten sind. Hierzu zählen Depotgebühren und Servicegebühren, die direkt von der Wertpapierfirma erhoben werden, sowie Steuern auf diese Posten. | Download Investitionsnebenkosten |
Zusatzkosten | Hierzu zählen Anpassungen und Korrekturen und können auch Performancegebühren umfassen, die direkt von einem Vermögensverwalter oder Vertreter separat von den laufenden Gebühren erhoben werden. |
Download Zusatzkosten |
Finanzinstrumentenkosten | ||
Laufende Kosten | Die laufenden Produktkosten umfassen die laufenden Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit der Verwaltung des Finanzprodukts und werden während der Anlage vom Wert des Finanzinstruments abgezogen. Dazu gehören FX-Rollover-Kosten und Gewinn- und Verlustzinsen, CFD-Finanzierungsgebühren, Kreditkosten und Haltekosten. Zu den laufenden Produktkosten zählen auch die Kosten für externe ETFs und Investmentfonds. | Download Instrument Laufende Kosten |
Transaktionskosten | Zu den Transaktionskosten von Produkten zählen Fondshausprovisionen, Devisenswap-Währungskürzungen, Quellensteuern, Stempelgebühren und Clearinggebühren. | Download Instrument Transaktionskosten |
Drittanbieterzahlungen | ||
Kosten Dritter | Kosten Dritter sind Zahlungen, die Wertpapierfirmen oder andere Parteien im Zusammenhang mit der für einen Kunden erbrachten Wertpapierdienstleistung erhalten. Sie werden separat ausgewiesen und sowohl als Barbetrag als auch als Prozentsatz ausgedrückt. Dazu gehören Fondszuschüsse und Retrozessionen, Partnerprovisionen und Umsatzbeteiligungen. |
Laden Sie Zahlungen von Drittanbietern herunter
|
Was ist mit der Quellensteuer in meiner Kostenübersicht passiert?
Gemäss den ESMA-Richtlinien zu ESMA zu MiFID II und MiFID heisst es, dass "Unternehmen entscheiden können, ob sie Steuern im Zusammenhang mit den Erträgen/Erträgen aus der Investition, in die der Kunde investiert hat, in ihre Kosten- und Gebührenoffenlegung einbeziehen oder ausschliessen".
Daher hat die Saxo Bank beschlossen, die Quellensteuerbeträge ab 2024 aus der Kostenübersicht im Portfoliobericht zu entfernen. Auf diese Weise richten wir unsere Berichte an Branchenstandards aus.
Bitte beachten Sie, dass nur die Steuern betroffen sind, die sich auf Einkommen/Einnahmen beziehen, die durch das investierte Kapital erzielt werden, und nicht auf andere Steuerposten wie die Steuer auf Produkte und Dienstleistungen. |