Lesen Sie hier... 28-Mar-2024 S&P Global Ratings stuft die Kreditwürdigkeit der Saxo Bank heraufDiese Rating-Anhebung ist ein Beweis für unser unerschütterliches Engagement für finanzielle Widerstandsfähigkeit und umsichtiges Risikomanagement. Wir freuen uns, dass unsere verbesserte Bonitätsbewertung unsere Bemühungen widerspiegelt, unsere finanzielle Robustheit weiter zu stärken. Erfahren Sie hier mehr. |
Wie gut ist Saxo im Falle von Marktturbulenzen kapitalisiert?
Saxo ist gut kapitalisiert. Wir sind in einem EU-Mitgliedsstaat zugelassen und unterliegen daher den von der EU festgelegten Kapitalanforderungen. Hierzu zählen sowohl die Capital Requirement Regulation (CRR) als auch die Capital Requirement Directive (CRD) – letztere wird in Dänemark als nationale Regelung umgesetzt.
Liquidität - ist Saxo in der Lage, Auszahlungsanfragen im Falle eines Bank-Runs zu erfüllen?
Wie in unserem Jahresbericht erwähnt, ist die Saxo Bank Group äusserst liquide und jederzeit in der Lage, Auszahlungsanfragen zu erfüllen.
Wie sind Einlagen bei Saxo versichert?
Die Einzahlungspolitik von Saxo richtet sich nach den örtlichen Gesetzen. Dies bedeutet, dass Gelder in der Schweiz bis zu CHF 100.000 gesichert sind, während in anderen Rechtsräumen Einlagen unabhängig von der Höhe im Falle eines Zahlungsausfalls zurückerstattet werden.
Bitte lesten Sie hier mehr über Einlagesicherung.
Wie und bei wem verwahrt die Saxo Kundeneinlagen?
Am 31. Dezember 2022 verfügte die Saxo Bank Gruppe über ein Kundenvermögen von 584 Mrd. DKK, und etwa 1/6 des Kundenvermögens wird im Allgemeinen als Bareinlagen gehalten. Auf der Ebene der Saxo Gruppe werden 18 % der Bareinlagen in getrennten Kundentreuhandkonten bei großen Tier-1-Banken gehalten, 23 % der Bareinlagen werden bei Zentralbanken gehalten, 50 % in sehr kurzfristigen hochwertigen Anleihen, und die verbleibenden 9 % werden für andere Liquiditätszuweisungen wie die Finanzierung von Marginkrediten usw. verwendet.
Wie stark ist die Saxo dem Zinsänderungsrisiko ausgesetzt?
Wir halten einen Teil der Kundeneinlagen in einem hochwertigen Anleihenportfolio, um das Kreditrisiko der Gegenpartei zu mindern, anstatt Bargeld in verschiedenen Währungen zu halten, wenn Saxo keinen Zugang zu einer Zentralbank hat. Das Anleihenportfolio der Saxo Gruppe hat eine durchschnittliche Laufzeit von etwa einem Jahr und besteht hauptsächlich aus US- und EU-Staatsanleihen. Alle Anleihen im Portfolio der Saxo Gruppe sind hochliquide und können problemlos innerhalb eines Tages verkauft werden.
Bietet Saxo auch Kredite für Start-ups oder andere Unternehmen an?
Die Saxo bietet keine Kreditvergabe wie traditionelle Privatkundenbanken an. Die Saxo bietet nur besicherte Finanzierungen wie Margin Lending und Wertpapierleihe an.
Wie hoch ist das Engagement der Saxo bei anderen Banken, und wie wird es gesteuert?
Die Saxo verfügt über ein großes und stabiles Marktnetzwerk. Wir sorgen stets für Kapitalpuffer und stellen sicher, dass unsere Beziehungen durch entsprechende Vereinbarungen und Behörden geregelt sind.
Bietet die Saxo ihren Kunden Krypto-Produkte und/oder -Dienstleistungen an?
Saxo bietet börsengehandelte Cash-Produkte mit einem Engagement in Kryptowährungen (ETFs, ETNs usw.) sowie ein FX-Krypto-Derivatprodukt an.
Hält die Saxo selbst Kryptowährungen, wie viel und bei wem?
Die Saxo verfügt über ein strenges Risikomanagement in Bezug auf ihre Krypto-Angebote, und wir haben ein sehr geringes Engagement in Krypto.