Im Rahmen von erweiterten Sicherheitsfunktionen erhält der Anmeldebildschirm ein neues Aussehen. Mit den neuen Anforderungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung* können Sie sich nur von Geräten aus anmelden, die Sie als vertrauenswürdig eingestuft haben. Andernfalls müssen Sie jede Anmeldung mit einem SMS-Code bestätigen. Bei einem vertrauenswürdigen Gerät handelt es sich um einen Computer, ein Tablet oder ein Telefon, welches Sie als sicher eingestuft haben, um bei zukünftigen Anmeldungen mit demselben Gerät zusätzliche Verifizierungsschritte zu überspringen. * Die neue Zwei-Faktor-Authentifizierung über vertrauenswürdige Geräte ersetzt jede gegebenenfalls zuvor verwendete Zwei-Faktor-Authentifizierung, wie z. B. Authentifizierungen über Dritte. |
Das Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Geräts ist einfach. Wir führen Sie gerne in ein paar einfachen Schritten durch den Prozess.
- Anmelden und neues Gerät vertrauen
- Push-Mitteilungen
- Ihre vertrauenswürdigen Geräte verwalten
-
Gerät entfernen
Anmelden und neues Gerät vertrauen
- Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort eingeben.
- Wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus anmelden, stehen folgende Optionen zu Auswahl:
Wenn Sie die Saxo App bereits auf Ihrem Telefon mit Face ID, Fingerabdruck oder Geräte-PIN aktiviert haben: Akzeptieren Sie die Anmeldung, indem Sie auf die Ihnen zugesandte Push-Benachrichtigung klicken.
Wenn Sie die Saxo-App nicht auf Ihrem Telefon haben: Akzeptieren Sie die Anmeldung mit dem Verifizierungscode, den Sie per SMS erhalten haben, und klicken Sie auf Verifizieren.
- Auswahl Gerät vertrauen oder nicht vertrauen:
Wenn Sie sich dafür entscheiden, dem Gerät zu vertrauen, werden in Zukunft keine SMS/Push-Benachrichtigungen mehr benötigt, um sich mit demselben Gerät anzumelden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dem Gerät nicht zu vertrauen, müssen Sie sich bei jeder Anmeldung am Gerät per SMS/Push-Benachrichtigung verifizieren. - Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Weiter, um sich in die Plattform SaxoTraderGO oder SaxoInvestor anzumelden.
Gerät umbenennen: Nach der Überprüfung können Sie das Gerät umbenennen. Dieser Vorgang wird empfohlen, da es für die zukünftige Verwendung Klarheit schafft. |
Push Mitteilungen
Push-Mitteilungen werden verwendet, um Geräte zu verifizieren. Wenn Sie auf die Mitteilung klicken, können Sie die Gesichtserkennung oder den Fingerabdruck für die Anmeldung hinzufügen.
Wenn Sie keine Push-Mitteilung erhalten, stellen Sie bitte sicher, dass Push-Mitteilungen (Push Notifications) auf Ihrem Telefon oder Tablet aktiviert sind. Klicken Sie im Anmeldevorgang auf Push-Benachrichtigungen aktivieren, um eine Anleitung zu erhalten.
Alternativ können Sie eine SMS mit einem Code erhalten, indem Sie auf "Benachrichtigung als SMS empfangen" klicken.
In einigen Fällen können wiederkehrende Push-Mitteilungen auf bereits vertrauenswürdigen Geräten auftreten. Die Gründe können wie folgt sein:
- Es wird ein anderer Browser verwendet (bsw. Wechsel von Safari auf Chrome)
- Der Browser wurde aktualisiert
- Die Auflösung wurde geändert
- Verwendung des Incognito-Modus
Weitere Informationen finden Sie unter Warum werde ich wiederholt aufgefordert mein Gerät zu vertrauen?
Vertrauenswürdige Geräte verwalten
Es können maximal sechs vertrauenswürdige Geräte mit Ihrem Konto verbunden sein. Wenn Sie versuchen, ein siebtes vertrauenswürdiges Gerät auszuwählen, werden Sie aufgefordert, eines Ihrer vorhandenen vertrauenswürdigen Geräte zu ersetzen, um mit der Anmeldung fortzufahren und das neue Gerät als vertrauenswürdiges Gerät zu speichern.
Wählen Sie das Gerät aus, das Sie ersetzen möchten, und klicken Sie auf Ersetzen und fortfahren, um sich anzumelden.
Gerät entfernen
Sie können ein vertrauenswürdiges Gerät entfernen, wenn Sie es nicht mehr verwenden möchten.
Gehen Sie nach der Anmeldung in Ihrem Konto wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Menü .
- Klicken Sie auf Plattformeinstellungen.
- Wählen Sie Anmeldung und Sicherheit aus.
- Sehen Sie im Bereich Vertrauenswürdige Geräte nach.
- Klicken Sie auf Geräte verwalten.
Auf der Registerkarte Aktiv können Sie Entfernen wählen, um das bzw. die gewünschte(n) Gerät(e) aus der Liste Ihrer Geräte zu entfernen.
Wenn Sie ein Gerät aus der Liste entfernen, wird es vollständig aus Ihrem Konto entfernt. Das Gerät gilt dann nicht mehr als vertrauenswürdiges Gerät, ist nicht mehr mit Ihrem Konto verbunden und wird nicht mehr in der Geräteliste aufgeführt. Wenn Sie das Gerät in Zukunft wieder hinzufügen möchten, müssen Sie erneut den Prozess der Zwei-Faktor-Authentifizierung durchführen, um das Gerät erneut als vertrauenswürdig einzustufen.